O.M.E.N. BIOCYCLIC-VEGAN NETWORK
Last revision: 18.02.2021
  • BIO-PRODUKTE AUS GRIECHENLAND UND ZYPERN...AUS BIOZYKLISCH-VEGANEM ANBAU
  • DIE BIOZYKLISCH-VEGANEN RICHTLINIEN
  • DAS PANHELLENISCHE BIOZYKLISCH-VEGANE BIO-BETRIEBSNETZ PANHELLENIC BIOCYCLIC VEGAN NETWORK
  • BIOCYCLIC PARK / Kalamata
  • ARIADNE-Rückverfolgbarkeits-System ("P-Nummer")
  • P-Nummern
    • P-Nummer Bananen
    • P-Nummer Ingwer
    • Aktuelle P-Nummern >
      • P 005 03 504 06 6728 D
      • P 001 Zx 501 04 8299 D
      • P 001 Zx 502 01 8300 D
      • P 002 Zx 501 04 092x G
      • P 080 Zx 502 01 0111 Z
      • P 011 R2 001 11 0000 O
      • P 007 Zx 502 01 0915 G
      • P 006 Zx 501 04 0913 G
      • P 447 UO 571 01 0038 A
      • P 002 Zx 502 01 0633 G
  • ZERTIFIKATE
  • PRODUKTPALETTE
    • Obst und Gemüse >
      • Griechische Orangen-Pita (Portokalopita)
      • Die Valencia-Saison hat begonnen!
      • Wissenswertes rund um die Aprikose
      • Kaktusfeigen
      • Produkte Wintersaison 2015-2016
    • Biozyklisches Olivenöl >
      • Koryfasio Messinias - Kalamata
      • Ethea Thouria - Kalamata
      • Limnatis Limassol - Zypern
      • Mytilene
  • NEWS (04.01.2020)
    • Neujahrsgruß 2020
    • Ostergruß 2019
    • Καλό Πάσχα (Orthodox Easter)
    • PM Albert-Schweitzer-Stiftung 11.01.2018
    • ΧΡΟΝΙΑ ΠΟΛΛΑ 2018
    • Neujahrsgruß 2018
    • Frohe Ostern 2017
    • FÖL Themenabend 21.03.2017, Berlin
    • Neujahrsgruß 2017
  • KONTAKT
  • BLOG: BIOCYCLIC-VEGAN FORUM
  • P 005 03 504 06 6728 D
  • BIOKYKLOS ZYPERN Georgios Kailas

P 002 MD 203 03 0027 K
P 002 DE 203 03 0028 K

Picture
Picture
Picture
Diese biozyklisch-veganen Zitronen stammen von Samira und Johannes Eisenbach aus Kalamata. Sie wurden am 16.03.2018 gepflückt und am 17.03.2018 in Korinth im Packhaus von STAPHYLUS KORINTHOS (O.M.E.N. 9) verpackt. Am selben Tag gelangten sie auf die Fähre nach Ancona Richtung Österreich und Deutschland.
Samiras Zitronenbäume befinden sich verstreut in ihrem Olivenhain, der seit 2002 nach den biozyklisch-veganen Richtlinien bewirtschaftet wird. Mischkultur, Kräuter- und Grasmulch sowie die regelmäßige Verabreichung von biozyklischer Humuserde lassen die Früchte dort "wie von selbst" gedeihen. Durch die zahlreichen Singvögel, die in den artenreichen Hainen ihre Heimat gefunden haben, kommt es noch nicht einmal zu Verlusten durch die Mittelmeerfliege. Biozyklisch-veganer Anbau bedeutet: Kutivierung im Einklang mit der Natur und ihren Gestezen.
Picture
Picture
Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.