P 002 MD 203 03 0027 K
P 002 DE 203 03 0028 K
Diese biozyklisch-veganen Zitronen stammen von Samira und Johannes Eisenbach aus Kalamata. Sie wurden am 16.03.2018 gepflückt und am 17.03.2018 in Korinth im Packhaus von STAPHYLUS KORINTHOS (O.M.E.N. 9) verpackt. Am selben Tag gelangten sie auf die Fähre nach Ancona Richtung Österreich und Deutschland.
Samiras Zitronenbäume befinden sich verstreut in ihrem Olivenhain, der seit 2002 nach den biozyklisch-veganen Richtlinien bewirtschaftet wird. Mischkultur, Kräuter- und Grasmulch sowie die regelmäßige Verabreichung von biozyklischer Humuserde lassen die Früchte dort "wie von selbst" gedeihen. Durch die zahlreichen Singvögel, die in den artenreichen Hainen ihre Heimat gefunden haben, kommt es noch nicht einmal zu Verlusten durch die Mittelmeerfliege. Biozyklisch-veganer Anbau bedeutet: Kutivierung im Einklang mit der Natur und ihren Gestezen.
Samiras Zitronenbäume befinden sich verstreut in ihrem Olivenhain, der seit 2002 nach den biozyklisch-veganen Richtlinien bewirtschaftet wird. Mischkultur, Kräuter- und Grasmulch sowie die regelmäßige Verabreichung von biozyklischer Humuserde lassen die Früchte dort "wie von selbst" gedeihen. Durch die zahlreichen Singvögel, die in den artenreichen Hainen ihre Heimat gefunden haben, kommt es noch nicht einmal zu Verlusten durch die Mittelmeerfliege. Biozyklisch-veganer Anbau bedeutet: Kutivierung im Einklang mit der Natur und ihren Gestezen.