PANHELLENIC BIOCYCLIC VEGAN NETWORK
Last revision: 25.01.2023
  • BIO-PRODUKTE AUS GRIECHENLAND UND ZYPERN...AUS BIOZYKLISCH-VEGANEM ANBAU
  • DIE BIOZYKLISCH-VEGANEN RICHTLINIEN
  • DAS PANHELLENISCHE BIOZYKLISCH-VEGANE BIO-BETRIEBSNETZ PANHELLENIC BIOCYCLIC VEGAN NETWORK
  • BIOCYCLIC PARK / Kalamata
  • ARIADNE-Rückverfolgbarkeits-System ("P-Nummer")
  • P-Nummern
    • P-Nummer Bananen
    • Aktuelle P-Nummern >
      • P 011 R2 001 11 0000 O
      • P-Nummer Ingwer
      • P 005 03 504 06 6728 D
      • P 005 00 802 01 0001 J
      • P 022 BB 403 01 2202 K
      • P 002 00 203 01 0015 K
      • P 002 00 303 01 0000 K
      • P 005 03 504 06 6728 D
      • P 001 Zx 501 04 8299 D
      • P 001 Zx 502 01 8300 D
      • P 002 Zx 501 04 092x G
      • P 080 Zx 502 01 0111 Z
      • P 007 Zx 502 01 0915 G
      • P 006 Zx 501 04 0913 G
      • P 447 UO 571 01 0038 A
      • P 002 Zx 502 01 0633 G
  • ZERTIFIKATE
  • PRODUKTPALETTE
    • Obst und Gemüse >
      • Griechische Orangen-Pita (Portokalopita)
      • Die Valencia-Saison hat begonnen!
      • Wissenswertes rund um die Aprikose
      • Kaktusfeigen
      • Produkte Wintersaison 2015-2016
    • Biozyklisches Olivenöl >
      • BIOKYKLOS ZYPERN Georgios Kailas
      • Koryfasio Messinias - Kalamata
      • Ethea Thouria - Kalamata
      • Limnatis Limassol - Zypern
  • NEWS
    • Neujahrsgruß 2020
    • Ostergruß 2019
    • Καλό Πάσχα (Orthodox Easter)
    • PM Albert-Schweitzer-Stiftung 11.01.2018
    • ΧΡΟΝΙΑ ΠΟΛΛΑ 2018
    • Neujahrsgruß 2018
    • Frohe Ostern 2017
    • FÖL Themenabend 21.03.2017, Berlin
    • Neujahrsgruß 2017
  • KONTAKT
  • BLOG: BIOCYCLIC-VEGAN FORUM
P 001 Z1 501 04 8299 D (Jaffa-Orangen, Kal. 1-3, 8kg)
P 001 Z3 501 04 8299 D (Jaffa-Orangen, Kal. 4-6, 7kg)
P 001 Z5 501 04 8299 D (Jaffa-Orangen, Kal. 7, 15kg)
P 001 Z7 501 04 8299 D (Jaffa-Orangen, Kal. 8-10, 7kg)
P 001 Z9 501 04 8299 D (Jaffa-Orangen, Kal. 0-1, 10kg)

Diese Orangen stammen von Bio-Bauer
Georgios Georgiou (Erotokritos)
aus Limnatis auf Zypern in der nähe von Limassol

Sie wurden im Packhaus
von SEDIGEP in Ypsonas in der Nähe von Limassol verpackt und am 15.04.201820 nach Deutschland verladen. Den größten Teil ihres Weges legen sie ökologisch energiesparend  per Schiff zurück, und zwar von der Hafenstadt Limassol auf Zypern nach Piräus in Griechenland und von Patras an der Westküste des Peloponnes bis nach Ancona in Italien. Von dort gelangen Sie auf dem Landweg nach Deutschland.

Georgios ist seit 13 Jahren in der Landwirtschaft tätig und von Anfang an überzeugter Bio-Bauer. In seinem Dorf Limnatis war er sogar der erste, der sich mit dem Bio-Landbau beschäftigt hat. Seinem Vorbild folgend, haben dann auch andere Bauern im Ort auf den Bio-Landbau umgestellt. Zusammen mit seiner Frau Stella bewirtschaftet er seinen Betrieb seit 3 Jahren nach den Biozyklisch-Veganen Richtlinien. 
Das bedeutet völliger Verzicht auf tierischen Dung und andere Betriebsmittel aus Schlachthausabfällen, obwohl diese gemäß EU-Bio-Verordnung erlaubt wären. Durch den biozyklisch-veganen Anbau erhalten seine Erzeugnisse eine besondere Qualität, sowohl was den Geschmack anbelangt als auch die Pflanzengesundheit. Das Bodenleben fördert er durch den systematischen Einsatz von Kompost und Leguminosen. Algenpräparate und Gesteinsmehle stärken die Pflanzen während der Wachstumsphase. Außer Orangen baut er auch viele andere Obstarten für die örtlichen Bio-Läden wie Trauben, Granatäpfel, Mandeln, Feigen und Nektarinen an. Darüber hinaus baut er verschiedene Gemüsearten und Oliven der Sorte Koroneiki an. Eine Spezialität von Georgios ist die traditionelle zypriotische Mandelpaste mit Rosenwasser.

Sein Betrieb wird von Lacon (CY-BIO-001) gemäß der EU-Ökoverordnung sowie von DIO (GR-BIO-01)  gemäß den Biozyklisch-Veganen Richtlinien kontrolliert und ist Mitglied im Panhellenischen Bio-Betriebsnetz PANHELLENIC BIOCYCLIC-VEGAN NETWORK. 

Picture
Georgios Georgiou, Zypern
Powered by Create your own unique website with customizable templates.