PANHELLENIC BIOCYCLIC VEGAN NETWORK
Last revision: 25.01.2023
  • BIO-PRODUKTE AUS GRIECHENLAND UND ZYPERN...AUS BIOZYKLISCH-VEGANEM ANBAU
  • DIE BIOZYKLISCH-VEGANEN RICHTLINIEN
  • DAS PANHELLENISCHE BIOZYKLISCH-VEGANE BIO-BETRIEBSNETZ PANHELLENIC BIOCYCLIC VEGAN NETWORK
  • BIOCYCLIC PARK / Kalamata
  • ARIADNE-Rückverfolgbarkeits-System ("P-Nummer")
  • P-Nummern
    • P-Nummer Bananen
    • Aktuelle P-Nummern >
      • P 011 R2 001 11 0000 O
      • P-Nummer Ingwer
      • P 005 03 504 06 6728 D
      • P 005 00 802 01 0001 J
      • P 022 BB 403 01 2202 K
      • P 002 00 203 01 0015 K
      • P 002 00 303 01 0000 K
      • P 005 03 504 06 6728 D
      • P 001 Zx 501 04 8299 D
      • P 001 Zx 502 01 8300 D
      • P 002 Zx 501 04 092x G
      • P 080 Zx 502 01 0111 Z
      • P 007 Zx 502 01 0915 G
      • P 006 Zx 501 04 0913 G
      • P 447 UO 571 01 0038 A
      • P 002 Zx 502 01 0633 G
  • ZERTIFIKATE
  • PRODUKTPALETTE
    • Obst und Gemüse >
      • Griechische Orangen-Pita (Portokalopita)
      • Die Valencia-Saison hat begonnen!
      • Wissenswertes rund um die Aprikose
      • Kaktusfeigen
      • Produkte Wintersaison 2015-2016
    • Biozyklisches Olivenöl >
      • BIOKYKLOS ZYPERN Georgios Kailas
      • Koryfasio Messinias - Kalamata
      • Ethea Thouria - Kalamata
      • Limnatis Limassol - Zypern
  • NEWS
    • Neujahrsgruß 2020
    • Ostergruß 2019
    • Καλό Πάσχα (Orthodox Easter)
    • PM Albert-Schweitzer-Stiftung 11.01.2018
    • ΧΡΟΝΙΑ ΠΟΛΛΑ 2018
    • Neujahrsgruß 2018
    • Frohe Ostern 2017
    • FÖL Themenabend 21.03.2017, Berlin
    • Neujahrsgruß 2017
  • KONTAKT
  • BLOG: BIOCYCLIC-VEGAN FORUM
Griechenland steht vor der wichtigsten und folgenschwersten Entscheidung seit Beendigung des Bürgerkriegs in den 1950er Jahren. Mit dem für Sonntag, den 5. Juli 2015, angesetzten Referendum soll das griechische Volk über seine und indirekt auch die Zukunft Europas entscheiden. Dabei ist die Fragestellung des Referendums unklar, da der Vertragsentwurf, über den abgestimmt werden soll, von der Europäischen Kommission zurückgezogen wurde und das Hilfsprogramm, auf das sich der Vertragsentwurf bezog, in der Nacht zum 1. Juli auslief. Jede Seite interpretiert daher notgedrungen die Fragestellung des Referendums in unterschiedlicher Form. Es wird am Sonntag, wenn es überhaupt zum Referendum kommt, über zwei Sichtweisen abgestimmt werden. NAI (= ja) heißt, Zustimmung zur Sichtweise der Europäer, OXI (= nein) heißt Zustimmung zur Sichtweise von Ministerpräsident Tsipras. Insofern wird das Referendum lediglich der Auftakt sein zu gravierenden innenpolitischen und ökonomischen Veränderungen, die Griechenland im Laufe der kommenden Wochen erleben wird.

Unterdessen ist durch die Schließung der Banken und die Einführung von Kapitalverkehrs-beschränkungen das wirtschaftliche Leben Griechenlands in weiten Teilen zu Erliegen gekommen. Tausende von Menschen bangen, für die nächsten Tage noch das Nötigste erwerben zu können. Der Staatsapparat ist weitgehend gelähmt. Der private Verbrauch hat sich auf ein Mindestmaß reduziert. Es herrscht zur Zeit im ganzen Land angespannte Ruhe.

Ungeachtet dessen gehen wir, wenn auch unter erschwerten Bedingungen, unserem Tagesgeschäft in vollem Umfang nach. Alle Bestellungen werden pünktlich ausgeführt. Durch die Auszahlung der Frachtgebühren durch unsere Kunden direkt an unsere Fahrer konnten wir auch das gravierende Liquiditätsproblem der Speditionen lösen. Viele der sich im Ausland befindlichen Fahrer haben zu wenig Bargeld bei sich, um die Kosten des Rücktransports zu finanzieren. Lieferanten griechischer Importunternehmen verlangen Vorkasse, die aufgrund der Kapitalverkehrsbeschränkungen nicht geleistet werden kann. Diese Situation wird sich in den kommenden Tagen auch auf die Versorgungslage des Landes auswirken. Im Falle von importiertem Verpackungsmaterial gehen wir inziwschen dazu über, dieses direkt vom ausländischen Hersteller zu beziehen.

Die uneingeschränkte Fortsetzung unserer Lieferungen ist auf diese Weise sichergestellt und gleichzeitig der einzige Weg, das Einkommen der ca. 800 dem Netzwerk O.M.E.N. / BIOCYCLIC angeschlossenen bäuerlichen Familienbetriebe in dieser schwierigen Phase zu sichern. Griechische Produkte zu kaufen ist daher die schnellste, effizienteste und direkteste Form, Griechenland in dieser schwierigen Zeit zu helfen.

Im Namen aller Erzeuger und Packbetriebe bedanke ich mich für Ihr Vertrauen. Unsere Tätigkeit war schon immer ein Teil der Zukunft Griechenlands. Arbeiten wir gemeinsam weiter daran!

​Mit besten Grüßen

Dr. agr. Johannes Eisenbach
Picture
Gefährliche Kurve für Griechenland
Powered by Create your own unique website with customizable templates.